Biwak 2014
IFEM Biwak 10. – 13. 7. 2014
Um was gehts?
- Gemütliches Zusammentreffen von Personen die sich für Militärfahrzeuge interessieren
- Gemeinsames campieren
- Bewegen unserer ehemaligen Militärfahrzeuge
- Erfahrungsaustausch mit anderen
- Spass und nette Zeit gemeinsam verbringen
Wer soll / darf kommen?
Alle Militärfahrzeug Freunde / Besitzer oder welche die es noch werden wollen.
Was darf nicht sein? Was wollen wir nicht haben?
Alles was gegen das Österreichische Recht verstoßen würde z.B.:
Waffen (auch keine Repliken!), NS-Uniformen oder ähnliches was mit diesem Gedankengut in Verbindung gebracht wird oder werden könnte.
Was kostets?
20€ für Nichtmitglieder
Für Ifem Mitglieder gratis!
Wann?
Do. 10.7.2014 bis So. 13.7.2014
Wo?
Thaua, nähe Allentsteig im Waldviertel auf der Haider-Wiese
Link zur Anfahrtsbeschreibung
Zielsetzungen:
1. Möglichst vielfältige Teilnahmemöglichkeit, um interessante Militärkonstruktionen am Treffen zu haben
„KEEP THEM ROLLING"
2. Ausschluß von zivilen oder „entmilitarisierten" Fahrzeugen. Oberster Grundsatz ist daher:
Originale Farbgebung! Keine bunten Vögel!
Gruppe 1:
Fahrzeug ist mind. 30 Jahre alt:
Ausschlaggebend ist Baujahr, im Zweifelsfall Gutachten einer techn. Kommission; der Veranstalter kann den Nachweis verlangen, daß dieses Modell einmal tatsächlich in militärischer Verwendung stand. Es sind auch handelsübliche Modelle zugelassen, soweit sie tatsächlich im Militärdienst verwendet wurden und entsprechende Lackierung aufweisen.
z.B.: Opel Olympia WKII in Heeresgrau erlaubt
Gruppe 2:
Fahrzeug ist mind. 20 Jahre alt:
Das Fahrzeug muß nachweislich aus Armeebestand sein. Es sind auch handelsübliche Modelle zugelassen, soweit das teilnehmende Fahrzeug tatsächlich im Militärdienst verwendet wurde und entsprechende Lackierung aufweist.
z.B.: Puch 700C, VW Bus in Heeresgrau erlaubt, wenn das teilnehmende Fahrzeug früher beim BH zugelassen war.
Gruppe 3:
Fahrzeug ist mind. 10 Jahre alt:
Das Fahrzeug muß nachweislich aus Armeebestand sein. Es sind nur Fahrzeuge zugelassen, die rein militärische Entwicklungen sind. Handelsübliche Fahrzeuge sind nur zugelassen, wenn sie über entsprechende Sonderausstattung verfügen.
z.B.: VW Bus in BH-graugrün ist nicht zugelassen, aber mit Sonderausrüstung als Funkwagen wohl. (Praktisch fallen hier nur Exoten herein, da Fahrzeuge beim Militär in der Regel länger als 10 Jahre in Verwendung sind).
Gruppe 4:
Fahrzeug ist jünger als 10 Jahre:
Raritäten, mit Einzelbeschluß der techn. Kommission