Hafenfest Korneuburg 2018

Programm Hafenfest 2018
Traditionsschiffe und historische Dampftraktoren werden auch dieses Jahr wieder ein Highlight des Hafenfestes sein.
Die Möglichkeit, Schiffs- und Bootsrundfahrten zu machen, gibt es genauso wie Schwimmwagen und Landfahrzeuge zu bestaunen sind.
Spiel und Spaß dürfen natürlich auch nicht fehlen – für unsere kleinen Gäste gibt es einige Attraktionen.
Die Ausstellung in der Halle 55 dokumentiert die Jahre 1938 – 1945. Tauchen Sie mit uns in die Vergangenheit ein und machen Sie sich ein Bild dieser durchaus schwierigen Zeit für die Werft. In der Halle 55 wird es des Weiteren auch Oldtimer, Kunstwerke, einen Bücherflohmarkt und eine Puppenausstellung zu sehen geben.
Samstag 8. September 2018
ab 10:00 Uhr | Hubschrauberrundflüge, Bogensport, Militärfahrzeuge, Fahrzeugpräsentation des Roten Kreuzes sowie der ABC Abwehrschule |
10:45 Uhr | Zumba – Session Kulturvereinigung Korneuburg |
11:00 Uhr | Eröffnung durch LAbg. BGM Christian Gepp in der Halle 55 |
ab 11:00 Uhr | Rundfahrten mit der „Niederösterreich“ und diverse Wasserattraktionen |
ab 12:00 Uhr | „Cool Men Blues Company“ – Musik |
14:45 Uhr | Boxvorführung – BC Korneuburg |
ab 15:00 | Kinderstadtfest – Kinderwelt |
18:00 Uhr | Ende |
Sonntag 9. September 2018
9:30 – 10:30 Uhr | Feldmesse – Stadtpfarrer Mag. Stefan Koller & Musikgruppe „D’accord“ |
ab 10:30 Uhr | Militärfahrzeuge, Bogensport, Fahrzeugpräsentation Rotes Kreuz, Dekontaminierungsvorführung, Hubschrauberrundflüge die Kinderfreunde bieten Spiel & Spaß für Kinder |
ab 11:00 Uhr | „Rote Nasen“ Lauf Rundfahrten mit der „Niederösterreich“ und diverse Wasserattraktionen |
ab 11:30 Uhr | Seemannschor Osterhofen |
14:00 Uhr | Treffen der ehem. WerftmitarbeiterInnen – Halle 55 |
14:30 Uhr | Radio Korneuburg – Live Musik |
18:00 Uhr | Ende |
Genießen Sie mit uns zwei entspannte und angenehme Tage auf dem Areal der ehemaligen Schiffswerft Korneuburg; das Hafenfest ist ein Klassiker im Korneuburger Veranstaltungszyklus und doch gibt es dieses Jahr wieder viel Neues zu sehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei!
Spezielle Anfragen bezüglich der Military-Odtimer beantwortet gerne Josef Leidenfrost 0664 4608793.