Close

30. Juli 2019

Wie kam Joschi zu seinem UAZ 469?

Das war eigentlich purer Zufall. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Der Stand in Oderhellen in Rumänien (Siebenbürgen) bei einem Sammler, der ihn direkt aus dem Depot der Armee gekauft hat. Die Region dort ist hauptsächlich ungarisch (und sieht sich auch als Magyaren), daher hat der Vorbesitzer ihn in Ungarn angepriesen. (Wohl auch, weil er in Rumänien wohl kaum einen Abnehmer gefunden hätte.)
Ein Freund aus Ungarn, der mich bei der Suche unterstützt hat, hat ihn dann gefunden.

Mein Glück war, dass die Rumänen den (weil sie ihre lokal gefertigten Fahrzeuge verwendeten), nur eingestellt hatten, daher die wenigen km. Er ist zwar leicht kannibalisiert worden (einige Schalter haben gefehlt, nur Kleinteile) bzw. war das Verdeck total hinüber. Aber da der Vorbesitzer ebenfalls Sammler war, hat er nicht nur den „Originalzustand“ erhalten, sondern die fehlenden oder beschädigten Teile weitestgehend ersetzt. (Verdeck, einige Schalter und die Tanks, sowie den Vergaser).
Dann hatte ich nochmal Glück, dass er den Wagen verkaufen wollte, weil ihm der Platz ausgeht und er sich eigentlich auf rumänische Fabrikate spezialisiert hat.

Schlußendlich hat sich meine Hartnäckigkeit bezahlt gemacht, sodaß ich einen Wagen gefunden habe der meinen Vorstellungen entspricht und das Glück hat geholfen, ihn in unverbasteltem Originalzustand (ich werte die Überlackierung der Rumänischen Armee in dem Fall auch als „original“) zu bekommen.

Hier noch Fotos von unserer Tour:
http://gallery.nednett.net/picture.php?/4513/category/56

Fahrzeug
UAZ 469

Fg Nr 047525

ist auch im Heck eingeschlagen; dort findet sich auch Д5989

Aufbaunummer: 7668*

Motor M 451 И

Nr   4012934

Am Armaturenbrett aufschabloniert 042905

Typenschild an Fahrertür:

УАЗ – 469-
1974
4012934
047525

Rumänische Zulassung: HR 73 UAZ
Abgemeldet 28.9.2016

Gekauft am 4.9.2016 und am 5.9.2016  nach Österreich überstellt.

Das dürfte wahrscheinlich der dienstältesten UAZ 469 im  UAZ Forum sein.

Nach Auskunft desrumänischen  Besitzers wurden ca. 50-55 Fahrzeuge des Typs UAZ 469 von der rum. Armee  im Rahmen der Anschaffung eines Radar-Systems angeschafft. Das Fahrzeug war eine mobile UKW Sende-Empfangsstation Station R-403M die in Zusammenarbeit mit den Stationen R-401M zur Verbindung von Kommandostellen diente.

1— Mast
2 — Akkumulatoren 5НК-55К;
3 — Kiste № 2 für Ersatzteile;
4 —Kiste № 1 für Zubehör;
5 — Gerät zum einstellen der Telegraphiekanäle und Relaiskontrolle;
6 —linearer Schild? ;
7 — Geräteschrank ( von oben nach unten:Block zur Frequenzentkopplung, Sender-Empfänger, Telefonblock,Telegrafenblock); 8 — Leistungsverstärker;
9 — Ladetafel;
10 — Telefon
Kenndaten des Gerätes

1 — Kanister 3 L;
2 — Ladegerät;
3 — Kiste №3 für Ersatzteile Ladegerät und Kabel SCH-9;
4 —Schutzüberzug für Mastverspannung;
5 — Zelt, Strahler für Antenne;
6 —Antenne

Nach der Überstellung wurden folgende Arbeiten erledigt:

Bremsschläuche erneuert
Bremsbeläge neu
Radbremszylinder
Simmeringe
Benzinleitungen
Scheibenwischer
Scheibenwaschanlage
Ringe an der Anhängekupplung
Gelbe Blinker
Kennzeichentafel und Beleuchtung
Plane repariert
Scheinwerferringe
Fenstergummi
Notsitzlehne
Weißes Standlicht

Folgende Teile wurden ergänzt:

Luftpumpe
Fettpresse
Beil
Wagenheber
Lampe
Verbandkasten

Zeittafel

6.3.2017        UAZ von Fa Bauer fertiggestellt

4.4.2017        §57a Überprüfung für Gutachten

14.4.2017      Gutachten von Sachverständigen

24.5.2017      Gutachten (2.Version) zu LdsReg gebracht

21.6.2017      Lärmmessung mit eichfähigem Gerät

30.6.2017      Überprüfung beim Amt der Bgld. Ldsregierung

30.6.2017      und mit dem Kennzeichen E-214BPzum Verkehr  zugelassen

Anläßlich des 26. IFEM- Biwaks im Juli 2017  war das Fahrzeug erstmals im Einsatz

Bilder: http://gallery.nednett.net/index.php?/category/66

30. Juli 2019